Größe: 508
Kommentar:
|
Größe: 1402
Kommentar:
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 1: | Zeile 1: |
<<TableOfContents>> |
|
Zeile 4: | Zeile 6: |
* [http://www.bremen.de/sixcms/media.php/36/gesetz_datenschutz.pdf Bremisches Datenschutzgesetz] * [http://www.datenschutz-bremen.de/pdf/inneres.pdf Bremisches Polizeigesetz (BremPolG) & Gesetz über den Verfassungsschutz im Lande Bremen] |
* [[http://www.bremen.de/sixcms/media.php/36/gesetz_datenschutz.pdf|Bremisches Datenschutzgesetz]] * [[http://www.datenschutz-bremen.de/pdf/inneres.pdf|Bremisches Polizeigesetz (BremPolG) & Gesetz über den Verfassungsschutz im Lande Bremen]] |
Zeile 7: | Zeile 9: |
== Operative Datenbanken der Polizei == | == Operative Datenbanken der Polizei und Verdächtigenkarteien == |
Zeile 9: | Zeile 11: |
To Do | Die Polizei Bremen verwendet [[Poliks]], wie [[Datenbanken Berlin]]. Poliks ist sowohl Vorgangsbearbeitung als auch Nachweissystem. |
Zeile 11: | Zeile 13: |
== Vorgangsbearbeitung == | == Vorgangsbearbeitung Poliks == |
Zeile 13: | Zeile 15: |
To Do | Die [[Länderübergreifende Software#Vorgangsverwaltungen|Vorgangsbearbeitung]] nennt sich [[Poliks]]. === Weiteres zu Poliks === [[http://www.heise.de/newsticker/meldung/60432|Heise-Newsticker]] nennt 20 Millionen Objekte (incl. Vorgänge) für das Bremer Poliks-System (das scheint allerdings angesichts selbst des Umfangs von [[INPOL]] doch etwas hoch gegriffen). |
Zeile 17: | Zeile 23: |
Außer NADIS nichts bekannt. == Weiteres == |
[[Datenbanken der Dienste/NADIS|NADIS]], wie alle VS-Behörden |
Zeile 23: | Zeile 27: |
Bestimmt jede Menge :-) | [[http://www.dielinke-bremen.de/nc/politik/aktuell/detail/archiv/2008/mai/browse/2/zurueck/archiv/artikel/daten-von-razzien-vor-g8-gipfel-loeschen/|Die Linke Bremen ]] Daten von Razzien vor G8-Gipfel löschen [[http://www.taz.de/1/nord/bremen/artikel/?dig=2008/03/31/a0185&src=UA&cHash=e3312f1c2e| taz-Nord:]] Polizei sieht Datenschutz locker |
Inhaltsverzeichnis
Datenbanken in Bremen
Rechtsgrundlagen
Operative Datenbanken der Polizei und Verdächtigenkarteien
Die Polizei Bremen verwendet Poliks, wie Datenbanken Berlin. Poliks ist sowohl Vorgangsbearbeitung als auch Nachweissystem.
Vorgangsbearbeitung Poliks
Die Vorgangsbearbeitung nennt sich Poliks.
Weiteres zu Poliks
Heise-Newsticker nennt 20 Millionen Objekte (incl. Vorgänge) für das Bremer Poliks-System (das scheint allerdings angesichts selbst des Umfangs von INPOL doch etwas hoch gegriffen).
Verfassungsschutz
NADIS, wie alle VS-Behörden
Skandale
Die Linke Bremen Daten von Razzien vor G8-Gipfel löschen
taz-Nord: Polizei sieht Datenschutz locker