⇤ ← Revision 1 vom 2006-09-08 13:33:32
Größe: 1948
Kommentar:
|
Größe: 3298
Kommentar:
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 5: | Zeile 5: |
* [^http://www.verfassungsschutz-mv.de/pages/gesetz_LVSCHG_neu.htm Gesetz über den Verfassungsschutz im Lande Mecklenburg-Vorpommern (Landesverfassungsschutzgesetz - LVerfSchG M-V)] * [^http://www.verfassungsschutz-mv.de/pages/gesetz_G10_neu.htm Gesetz zur Ausführung des Artikel 10-Gesetzes im Lande Mecklenburg-Vorpommern] * [^http://www.verfassungsschutz-mv.de/pages/gesetz_DSG_MV.htm Gesetz zum Schutz des Bürgers beim Umgang mit seinen Daten - Landesdatenschutzgesetz von Mecklenburg-Vorpommern - DSG MV -] * [^http://www.mv-regierung.de/laris/daten/2011/1/0/2011-1-0-lr0.htm Gesetz über die öffentliche Sicherheit und Ordnung in Mecklenburg-Vorpommern (Sicherheits- und Ordnungsgesetz - SOG M-V)] |
* [http://www.verfassungsschutz-mv.de/pages/gesetz_LVSCHG_neu.htm Gesetz über den Verfassungsschutz im Lande Mecklenburg-Vorpommern (Landesverfassungsschutzgesetz - LVerfSchG M-V)] * [http://www.verfassungsschutz-mv.de/pages/gesetz_G10_neu.htm Gesetz zur Ausführung des Artikel 10-Gesetzes im Lande Mecklenburg-Vorpommern] * [http://www.verfassungsschutz-mv.de/pages/gesetz_DSG_MV.htm Gesetz zum Schutz des Bürgers beim Umgang mit seinen Daten - Landesdatenschutzgesetz von Mecklenburg-Vorpommern - DSG MV -] * [http://www.mv-regierung.de/laris/daten/2011/1/0/2011-1-0-lr0.htm Gesetz über die öffentliche Sicherheit und Ordnung in Mecklenburg-Vorpommern (Sicherheits- und Ordnungsgesetz - SOG M-V)] |
Zeile 13: | Zeile 13: |
Laut [http://www.microsoft.com/germany/kundenreferenzen/show_cs_detail.asp?file=585866 Microsoft] wurde das System '''LAPIS''' (Landes-Polizei-Informationssystems) entwickelt, welches ab 2006 landesweit eingesetzt wird. ([http://www.polizei.mvnet.de/index.php?option=content&task=view&id=263 Pressemeldung zu LAPIS vom 22.10.2004]) | Laut [http://www.microsoft.com/germany/kundenreferenzen/show_cs_detail.asp?file=585866 Microsoft] wurde das System '''LAPIS''' (Landes-Polizei-Informationssystems) entwickelt, welches ab 2006 landesweit eingesetzt wird. ([http://www.polizei.mvnet.de/index.php?option=content&task=view&id=263 Pressemeldung zu LAPIS vom 22.10.2004]). Zentral läuft dabei eine Oracle-Datenbank (ersetzt offenbar einen IBM-Host), die Clients sind durchweg Microsoft-basiert. |
Zeile 15: | Zeile 15: |
Vorher verwendete MV eine eigene DB namens PED (Polizeiliche Erkenntnisdabei). |
Der Transport der Daten läuft über ein vom Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern betriebenes, [http://www.cisco.com/global/DE/solutions/ent/anwenderberichte/ent_berichte/lapis_home.shtml IP-basiertes], Netz namens LAVINE, über das z.B. auch das Rechnungswesen des Landes abgewickelt wird. Es [http://www.cisco.com/global/DE/solutions/ent/anwenderberichte/ent_berichte/lapis_home.shtml existieren Übergänge] aus LAVINE ins Internet. |
Zeile 20: | Zeile 19: |
Die Vorgangsverwaltung '''EVA''' (Einfach Vorgänge Abarbeiten), an der über 4.000 Polizisten in 77 Dienststellen arbeiten, ist offenbar als Teil von LAPIS konzipiert. Aus EVA besteht direkter Zugriff auf INPOL-neu (vgl. ["Datenbanken BKA"]), AZR und ZEVIS (vgl. ["Datenbanken Bund"]). Der Rechnungshof M-V geht in seinem Jahresbericht 2005 davon aus, dass EVA die versprochenen Erfolge noch nicht erreicht hat (Jahresbericht 2005, S. 86). Quellen: [http://www.microtool.de/forum/de/aw_eva.asp 1] [http://www.lrh-mv.de/Veroeffentlichungen/PDF/JB2005.pdf 2] | Die Vorgangsverwaltung '''EVA''' (Elektronischer Vorgangs-Assistent, "aber auch Einfach Vorgänge Abarbeiten", haha), an der über 4.000 Polizisten in 77 Dienststellen arbeiten, ist als Teil ("Hauptanwendung") von LAPIS konzipiert. Aus EVA besteht direkter Zugriff auf INPOL-neu (vgl. ["Datenbanken BKA"]), AZR und ZEVIS (vgl. ["Datenbanken Bund"]). Als Features von EVA beschreibt [1] * Maßnahmenunabhängige Grunddatenerfassung * Automatisiertes Generieren von Standardmaßnahmen zur Vorgangsbearbeitung mit der Möglichkeit der Veränderung oder Erweiterung * Formularunabhängige Maßnahmebearbeitung * Vollständigkeitskontrolle der Maßnahmedaten * Layoutkontrolle der zu druckenden Formulare * Vorgangshistorie mit Bearbeitungsstand (Vorgangsübergaben, Ermittlungsersuchen,&) und Feldhistorie * Vorgang übergeben, abschließen, Sammel- und Serienvorgänge * INPOL-Check zur Personen- und Sachfahndung * Dienststellen- und/oder landesweite Recherche und Statistik 2006 werden 20000 über EVA bearbeitete Vorgänge berichtet. Der Rechnungshof M-V geht in seinem Jahresbericht 2005 [2] davon aus, dass EVA die versprochenen Erfolge noch nicht erreicht hat (Jahresbericht 2005, S. 86). Quellen: * [1] http://www.microtool.de/forum/de/aw_eva.asp * [2] http://www.lrh-mv.de/Veroeffentlichungen/PDF/JB2005.pdf Und der Extragrusel dabei: VB pride! |
Datenbanken in Mecklenburg-Vorpommern
Rechtsgrundlagen
[http://www.verfassungsschutz-mv.de/pages/gesetz_LVSCHG_neu.htm Gesetz über den Verfassungsschutz im Lande Mecklenburg-Vorpommern (Landesverfassungsschutzgesetz - LVerfSchG M-V)]
[http://www.verfassungsschutz-mv.de/pages/gesetz_G10_neu.htm Gesetz zur Ausführung des Artikel 10-Gesetzes im Lande Mecklenburg-Vorpommern]
[http://www.verfassungsschutz-mv.de/pages/gesetz_DSG_MV.htm Gesetz zum Schutz des Bürgers beim Umgang mit seinen Daten - Landesdatenschutzgesetz von Mecklenburg-Vorpommern - DSG MV -]
[http://www.mv-regierung.de/laris/daten/2011/1/0/2011-1-0-lr0.htm Gesetz über die öffentliche Sicherheit und Ordnung in Mecklenburg-Vorpommern (Sicherheits- und Ordnungsgesetz - SOG M-V)]
Auskunftssysteme der Polizei
Laut [http://www.microsoft.com/germany/kundenreferenzen/show_cs_detail.asp?file=585866 Microsoft] wurde das System LAPIS (Landes-Polizei-Informationssystems) entwickelt, welches ab 2006 landesweit eingesetzt wird. ([http://www.polizei.mvnet.de/index.php?option=content&task=view&id=263 Pressemeldung zu LAPIS vom 22.10.2004]). Zentral läuft dabei eine Oracle-Datenbank (ersetzt offenbar einen IBM-Host), die Clients sind durchweg Microsoft-basiert.
Der Transport der Daten läuft über ein vom Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern betriebenes, [http://www.cisco.com/global/DE/solutions/ent/anwenderberichte/ent_berichte/lapis_home.shtml IP-basiertes], Netz namens LAVINE, über das z.B. auch das Rechnungswesen des Landes abgewickelt wird. Es [http://www.cisco.com/global/DE/solutions/ent/anwenderberichte/ent_berichte/lapis_home.shtml existieren Übergänge] aus LAVINE ins Internet.
Vorgangsbearbeitung
Die Vorgangsverwaltung EVA (Elektronischer Vorgangs-Assistent, "aber auch Einfach Vorgänge Abarbeiten", haha), an der über 4.000 Polizisten in 77 Dienststellen arbeiten, ist als Teil ("Hauptanwendung") von LAPIS konzipiert. Aus EVA besteht direkter Zugriff auf INPOL-neu (vgl. ["Datenbanken BKA"]), AZR und ZEVIS (vgl. ["Datenbanken Bund"]).
Als Features von EVA beschreibt [1]
- Maßnahmenunabhängige Grunddatenerfassung
- Automatisiertes Generieren von Standardmaßnahmen zur Vorgangsbearbeitung mit der Möglichkeit der Veränderung oder Erweiterung
- Formularunabhängige Maßnahmebearbeitung
- Vollständigkeitskontrolle der Maßnahmedaten
- Layoutkontrolle der zu druckenden Formulare
Vorgangshistorie mit Bearbeitungsstand (Vorgangsübergaben, Ermittlungsersuchen,&) und Feldhistorie
- Vorgang übergeben, abschließen, Sammel- und Serienvorgänge
- INPOL-Check zur Personen- und Sachfahndung
- Dienststellen- und/oder landesweite Recherche und Statistik
2006 werden 20000 über EVA bearbeitete Vorgänge berichtet.
Der Rechnungshof M-V geht in seinem Jahresbericht 2005 [2] davon aus, dass EVA die versprochenen Erfolge noch nicht erreicht hat (Jahresbericht 2005, S. 86).
Quellen:
Und der Extragrusel dabei: VB pride!
Verfassungsschutz
Außer NADIS nichts bekannt.
Weiteres
Skandale
["Glossar"]