Unterschiede zwischen den Revisionen 6 und 7
Revision 6 vom 2011-10-06 10:53:56
Größe: 2163
Autor: anonym
Kommentar: zPDV hinzugefügt
Revision 7 vom 2011-10-06 11:02:31
Größe: 2440
Autor: anonym
Kommentar: Kleine Korrekturen
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 10: Zeile 10:
Im zPDV werden die Stammdaten ("Kundendaten") der arbeitssuchenden bzw. arbeitslosen Menschen (bzw. jenen die es mal waren) zentral erfasst und es gibt Querverweise zu weiteren fachspezifischen Datenbanken ("Fachdatensätze"). Es gibt Eingabefelder für folgende Datenkategorien: In der zPDV werden die Stammdaten ("Kundendaten") der arbeitssuchenden bzw. arbeitslosen Menschen (bzw. jenen die es mal waren) zentral erfasst und es existieren Querverweise zu weiteren fachspezifischen Datenbanken ("Fachdatensätze"). Es gibt diverse Eingabefelder für folgende Datenkategorien:
Zeile 12: Zeile 12:
* Allgemeines:
*
* Kundennummer, RV-Nummer, Steuer-ID (sind u.a. bedeutende Such- und Verknüpfungsschlüssel)
** Nachname, Vorname, Titel, Vorsatzwort, letzter Name
** Geboren/Alter (Geburtsdatum), Geburtsname, Geburtsort
** Familienstand, Nationalität, Geschlecht
** Status, Zuweisung (Ja/Nein), Anzahl abhängiger Datensätze, Betreuer/Gesetzl. Vertreter in Personendatensätzen, Wichtiger Gläubiger (Ja/Nein), Ist Rechtsbeistand (Ja/Nein)
* Kontakt:
*
* Wohnsitz, Zusatz, Bemerkung
** Festnetz, Privat/Firma, Bemerkung
* Fachdatensätze:
*
* Leistung: coLei/COLIBRI/A2LL/Zerberus Insg/Zerberus Sonst
*** Nr., Agentur für Arbeit (Ort), Verfahren, Prozess-ID (BG-Nr.), OrgZ, Laufende Leistung (Ja/Nein)
** VerBIS
*** Nr., Agentur für Arbeit (Ort), Dienststelle/Trägerschaft (z.B. in der Form "Nummer SGBII Jobcenter XYZ")
* Zusätzliche Fachdatenzähler:
*
* MAZ (Anzahl)
** eAkte (Ja/Nein)
** ATV (Ja/Nein)
** coLeiPC (Ja/Nein)
** ELENA-BA (Anzahl)
* Kommunikation:
*
* Anschriften
**
* Art, Adresse, Zusatz, Bemerkung (z.B. 2. Wohnsitz), Gültig ab (Datum), Gültig bis (Datum)
** Kommunikationswege
**
* E-Mail (Ja/Nein), Fax (Ja/Nein), Festnetz, Homepage (Ja/Nein), Mobil (SMS) (Ja/Nein)
** Rangfolge
* Finanzielles:
*
* Zahlungsverbindung
** Verwendungszweck (z.B. Normalzahlung), Art (z.B. Bankverbindung)
** BIC, BLZ, Geldinstitut, IBAN, Konto-Nr.
** Gültig ab (Datum), Gültig bis (Datum)
** Inhaber, Bemerkung
* Vertretung:
*
Markt:
*
Leistung:
*
Förderung:
 1. Allgemeines: (Kategorie/Reiter)
  
* Kundennummer, RV-Nummer, Steuer-ID (sind u.a. bedeutende Such- und Verknüpfungsschlüssel)
  * Nachname, Vorname, Titel, Vorsatzwort, letzter Name
  * Geboren/Alter (Geburtsdatum), Geburtsname, Geburtsort
  * Familienstand, Nationalität, Geschlecht
  * Status, Zuweisung (Ja/Nein), Anzahl abhängiger Datensätze, Betreuer/Gesetzl. Vertreter in Personendatensätzen, Wichtiger Gläubiger (Ja/Nein), Ist Rechtsbeistand (Ja/Nein)
 2. Kontakt: (Kategorie)
  
* Wohnsitz, Zusatz, Bemerkung
  * Festnetz, Privat/Firma, Bemerkung
 3. Fachdatensätze: (Kategorie)
  
* Leistung: coLei/COLIBRI/A2LL/Zerberus Insg/Zerberus Sonst
     * Nr., Agentur für Arbeit (Ort), Verfahren, Prozess-ID (BG-Nr.), OrgZ, Laufende Leistung (Ja/Nein)
  * VerBIS
     * Nr., Agentur für Arbeit (Ort), Dienststelle/Trägerschaft (z.B. in der Form "Nummer SGBII Jobcenter XYZ")
 3. Zusätzliche Fachdatenzähler: (Kategorie)
  
* MAZ (Anzahl)
  * eAkte (Ja/Nein)
  * ATV (Ja/Nein)
  * coLeiPC (Ja/Nein)
  * ELENA-BA (Anzahl)
 4. Kommunikation: (Kategorie/Reiter)
  
* Anschriften (Kategorie)
     
* Art, Adresse, Zusatz, Bemerkung (z.B. 2. Wohnsitz), Gültig ab (Datum), Gültig bis (Datum)
  * Kommunikationswege (Kategorie)
     
* E-Mail (Ja/Nein), Fax (Ja/Nein), Festnetz, Homepage (Ja/Nein), Mobil (SMS) (Ja/Nein)
  * Rangfolge
 5. Finanzielles: (Kategorie/Reiter)
  
* Zahlungsverbindung
     * Verwendungszweck (z.B. Normalzahlung), Art (z.B. Bankverbindung)
     * BIC, BLZ, Geldinstitut, IBAN, Konto-Nr.
     * Gültig ab (Datum), Gültig bis (Datum)
     * Inhaber, Bemerkung
 6. Vertretung: (Kategorie/Reiter)
 7.
Markt: (Kategorie/Reiter)
 8.
Leistung: (Kategorie/Reiter)
 9.
Förderung: (Kategorie/Reiter)

Bundesagentur für Arbeit

Die Bundesagentur für Arbeit unterhält etliche Datenbanken, die für Repressionsbehörden von Interesse sind. TODO: Regelungen? Beispiele?

zPDV

In der zPDV werden die Stammdaten ("Kundendaten") der arbeitssuchenden bzw. arbeitslosen Menschen (bzw. jenen die es mal waren) zentral erfasst und es existieren Querverweise zu weiteren fachspezifischen Datenbanken ("Fachdatensätze"). Es gibt diverse Eingabefelder für folgende Datenkategorien:

  1. Allgemeines: (Kategorie/Reiter)
    • Kundennummer, RV-Nummer, Steuer-ID (sind u.a. bedeutende Such- und Verknüpfungsschlüssel)
    • Nachname, Vorname, Titel, Vorsatzwort, letzter Name
    • Geboren/Alter (Geburtsdatum), Geburtsname, Geburtsort
    • Familienstand, Nationalität, Geschlecht
    • Status, Zuweisung (Ja/Nein), Anzahl abhängiger Datensätze, Betreuer/Gesetzl. Vertreter in Personendatensätzen, Wichtiger Gläubiger (Ja/Nein), Ist Rechtsbeistand (Ja/Nein)
  2. Kontakt: (Kategorie)
    • Wohnsitz, Zusatz, Bemerkung
    • Festnetz, Privat/Firma, Bemerkung
  3. Fachdatensätze: (Kategorie)
    • Leistung: coLei/COLIBRI/A2LL/Zerberus Insg/Zerberus Sonst
      • Nr., Agentur für Arbeit (Ort), Verfahren, Prozess-ID (BG-Nr.), OrgZ, Laufende Leistung (Ja/Nein)
    • VerBIS
      • Nr., Agentur für Arbeit (Ort), Dienststelle/Trägerschaft (z.B. in der Form "Nummer SGBII Jobcenter XYZ")
  4. Zusätzliche Fachdatenzähler: (Kategorie)
    • MAZ (Anzahl)
    • eAkte (Ja/Nein)
    • ATV (Ja/Nein)
    • coLeiPC (Ja/Nein)
    • ELENA-BA (Anzahl)
  5. Kommunikation: (Kategorie/Reiter)
    • Anschriften (Kategorie)
      • Art, Adresse, Zusatz, Bemerkung (z.B. 2. Wohnsitz), Gültig ab (Datum), Gültig bis (Datum)
    • Kommunikationswege (Kategorie)
      • E-Mail (Ja/Nein), Fax (Ja/Nein), Festnetz, Homepage (Ja/Nein), Mobil (SMS) (Ja/Nein)
    • Rangfolge
  6. Finanzielles: (Kategorie/Reiter)
    • Zahlungsverbindung
      • Verwendungszweck (z.B. Normalzahlung), Art (z.B. Bankverbindung)
      • BIC, BLZ, Geldinstitut, IBAN, Konto-Nr.
      • Gültig ab (Datum), Gültig bis (Datum)
      • Inhaber, Bemerkung
  7. Vertretung: (Kategorie/Reiter)
  8. Markt: (Kategorie/Reiter)
  9. Leistung: (Kategorie/Reiter)
  10. Förderung: (Kategorie/Reiter)