Größe: 339
Kommentar:
|
Größe: 1390
Kommentar:
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 1: | Zeile 1: |
= Datenbanken der Sicherheitsorgane der BRD = | ## page was renamed from Datenbanken BRD = Datenbanken der Polizeibehörden auf Bundesebene = Hier sticht das BKA hervor, die in dem Bereich vermutlich kompetenteste und aktivste Behörde der BRD. Das BKA führt die gemeinsame Verbunddatei [[INPOL]] in die auch Polizeibehörden der [[Datenbanken auf Länderebene|Länder]] Daten eingeben. Aber auch die Bundespolizei (der ehemalige BGS) hat im Politbereich, etwa durch die Castor-Geschichten, ein paar knackige Datenhäppchen auf den Platten. * [[Datenbanken BKA]] * [[Datenbanken der Bundespolizei]] * [[Datenbanken des Zoll]] == Anti-Terror-Datei == Die [["Anti-Terror-Datenbank"]] ist eine gemeinsame Datenbank von Bundes- und [[Datenbanken auf Länderebene|Länderpolizeien]] sowie der [[Datenbanken der Dienste|Geheimdienste]]; sie wird vom BKA geführt |
Zeile 4: | Zeile 16: |
== Datenaustausch mit EU und Drittstaaten == | |
Zeile 5: | Zeile 18: |
== Bund == * [""Anti-Terror-Datenbank""] * ["Datenbanken BKA"] * ["Datenbanken der Bundespolizei"] * ["Datenbanken der Dienste"] * ["Datenbanken gegen MigrantInnen"] * ["Datenbanken des Zoll"] * ["Weitere Datenbanken anderer Behörden"]; z.B. ZStV, ZEVIS, TollCollect... |
Innerhalb der [[Datenbanken EU|EU]] geschieht das nach dem [[Vertrag von Prüm]], und im Rahmen von [[Europol]] und weiterer Vereinbarungen. Datenaustausch mit nicht europäischen Staaten geht nach vielfältigen Beschlüssen im Rahmen der [[Datenbanken EU|EU]] und im Rahmen von [[Interpol]]. Austausch von DNA- und Fingerabdruckdaten sowie Daten zu "Terroristen" mit den USA: * http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/16/131/1613123.pdf * http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/16/131/1613124.pdf |
Datenbanken der Polizeibehörden auf Bundesebene
Hier sticht das BKA hervor, die in dem Bereich vermutlich kompetenteste und aktivste Behörde der BRD. Das BKA führt die gemeinsame Verbunddatei INPOL in die auch Polizeibehörden der Länder Daten eingeben. Aber auch die Bundespolizei (der ehemalige BGS) hat im Politbereich, etwa durch die Castor-Geschichten, ein paar knackige Datenhäppchen auf den Platten.
Anti-Terror-Datei
Die "Anti-Terror-Datenbank" ist eine gemeinsame Datenbank von Bundes- und Länderpolizeien sowie der Geheimdienste; sie wird vom BKA geführt
Datenaustausch mit EU und Drittstaaten
Innerhalb der EU geschieht das nach dem Vertrag von Prüm, und im Rahmen von Europol und weiterer Vereinbarungen.
Datenaustausch mit nicht europäischen Staaten geht nach vielfältigen Beschlüssen im Rahmen der EU und im Rahmen von Interpol.
Austausch von DNA- und Fingerabdruckdaten sowie Daten zu "Terroristen" mit den USA: